


BKA-Bericht: Funktion des Gemeinwesens durch Ransomware beeinträchtigt
Laut BKA ist das Bedrohungs- und Schadenspotential von Verschlüsselungstrojanern 2021 erneut spürbar angestiegen. BKA-Bericht Cybercrime: Ransomware beeinträchtigt die Funktion des Gemeinwesens | heise online
Perfide Phishing-Mails drohen Website-Impressung Kontakt mit Markenrechtsverletzung
Aktuelle Phishing-Mails nutzen die Angst von Website-Betreibern, von Abmahnwellen erfasst zu werden. Dazu werden Kontaktdaten aus dem Impressum genutzt....
66% deutscher Unternehmen im Jahr 2021 von Erpresser-Malware betroffen
Das Lösegeld für die Datenfreigabe war bei Verschlüsselungsangriffen doppelt so hoch wie 2020. Zwei von drei deutschen Unternehmen im Jahr 2021 von Erpresser-Malware betroffen | Kroker’s Look @ IT (wiwo.de)
Reiche Cyberkriminelle nutzen zunehmend Zero-Day-Hacks.
Cyber-Gangs treiben die Preise in die Höhe. Denn noch nicht geschlossene Lücken sind zum Angriff auf Rechner und Geräte ideal. Warum reiche Cyberkriminelle zunehmend Zero-Day-Hacks nutzen | heise online